Provence-Alpen

Provence-Alpen

Provence-Alpen, Gruppe der franz. Kalkalpen (Westalpen), von der Meeresküste im SO. bis zur Durance im NW., zerfallen in die Castellanegruppe im S. (Montagne de Cordreil 2117 m) und die Sassegruppe im N. (Blayun 2131 m).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alpen [2] — Alpen (hierzu drei Karten: »Höhenschichten der Alpen« mit Registerblatt, »Einteilung der Alpen« und »Geologische Karte« mit Textbeilage), höchstes und mächtigstes Gebirge Europas, nimmt, zwischen 43 und 48° nördl. Br., also ungefähr in der Mitte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Provence-Alpes-Côte d'Azur — Provence Alpes Côte d’Azur …   Deutsch Wikipedia

  • Provence-Alpes-Côte d’Azur — Provence Alpes Côte d’Azur …   Deutsch Wikipedia

  • Provence-Alpes-Côte-d'Azur —   [prɔvãsalpkoːtda zyːr], Region in Südostfrankreich, zwischen unterer Rhône und italienischer Grenze, umfasst die Département Alpes de Haute Provence, Bouches du Rhône, Var, Vaucluse (Provence) sowie Alpes Maritimes und Hautes Alpes, 31 400 km2 …   Universal-Lexikon

  • Provence [1] — Provence (spr. Prowangß), ehemals Provinz Frankreichs, zwischen Piemont, dem Mittelmeere. Languedoc, Dauphiné u. Venaissin; theilte sich in die Ober P. (nördlich) u. Nieder P. (südlich), hiezu kamen die Stadt u. Gebiet Avignon mit Venaissin u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Alpen-Wiesenvögelchen — spp. gardetta Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Alpen — Alpen, das vom Rhônetal im W. bis zur Donauebene im O. in weitem Bogen Norditalien umziehende, umfangreichste Hochgebirge Europas, etwa 1100 km lg., 125 275 km breit, von WSW. nach ONO. Auf einer Basis von 176.000 qkm in mehrern Ketten… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Provence — Provence, eine der schönsten Provinzen des südl. Frankreichs, jetzt die Departements der Rhonemündungen, des Var, der niedern Alpen und zum Theil auch das der Vaucluse bildend, erhielt von den Römern, die hier seit 124 v. Chr. herrschten, den… …   Damen Conversations Lexikon

  • Alpen — Alpen, Gebirg, 1) (Alpes, a. Geogr.). Den Namen erklärten Einige aus dem Celtischen so v.w. hohe Berge, Andere aus dem Altitalienischen so v.w. weiße Berge (wegen des fortwährenden Schnees auf ihren Gipfeln). Dieß Gebirge, früher mit unter dem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Provence — (spr. wángß), frühere Provinz im südöstl. Frankreich, 22.000 qkm, bildet jetzt die Dep. Basses Alpes, Var und Bouches du Rhône, von Ausläufern der Alpen durchzogen und von Rhône, Durance und Var durchströmt, im N. wenig ergiebig, im S. bei mildem …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”